
Unternehmen
Technische Universität Ilmenau
Fachgebiet für Qualitätssicherung und Industrielle BildverarbeitungAnsprechpartner
- Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Gunther Notni
Kontaktdaten
Technische Universität Ilmenau
Fakultät für Maschinenbau
Fachgebiet für Qualitätssicherung und Industrielle BildverarbeitungGustav-Kirchhoff-Platz 2
98693 IlmenauTelefon: +49 3677 69-3820
Fax: +49 3677 69-3823Beschreibung des Unternehmens
Das Fachgebiet führt Grundlagenforschung und angewandte Forschung in der industriellen Bildverarbeitung durch. Wir entwickeln Methoden, Algorithmen und systemtechnische Lösungen zur Bildgewinnung, -verarbeitung und -auswertung für Anwendung insbesondere in den Bereichen der Qualitätssicherung und Prozessregelung in der Produktion, Robotik, Nahrungsgüterwirtschaft, Bauwirtschaft, Medizintechnik und Sicherheitstechnik. Die Forschungsschwerpunkte umfassen:
- 2D-/3D-Bildverarbeitung
- Spectral Imaging
- Objekterkennung/Maschinelles Lernen
- Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement
Das Fachgebiet koordiniert außerdem das Thüringer Zentrum für Maschinenbau und ist Teil des fakultätsübergreifenden Instituts für Automobil- und Produktionstechnik. Es ist Mitglied in der BMBF-Innovationsallianz 3Dsensation in der Förderinitiative Zwanzig20. Ziel der Allianz ist die Erforschung von 3D-Technologien für neue Konzepte der Mensch-Maschine-Interaktion in den Bedarfsfeldern der Produktion, Mobilität, Gesundheit und Sicherheit.
Im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung mittels passiver Thermografie ist das Fachgebiet aktuell der Gesamtkoordinator des BMBF-Strukturwandel-Verbundvorhabens „3dStahl“ und bearbeitet in diesem Zusammenhang das Themengebiet „Multimodale Datenerfassung und Analyse für die Online-Qualitätssicherung von Schweißprozessen“ (Akronym: DaQuS).
Technische Ausstattung (Bereich Datenerfassung bei Schweißprozessen)
- Hochauflösende Wärmebildkamera für den Spektralbereich von 2,0 bis 5,5 µm, mit einem gekühlten FPA-Photonendetektor und einer Auflösung von 1.280 x 1.024 Pixeln bei einer Bildfrequenz von 106 Hz
- Ungekühlte Industrie-Wärmebildkamera mit einem Schutzgrad von IP54, für den Spektralbereich von 7,5 bis 14 µm und einem Bildformat von 1.024 x 768 Pixeln bei einer Bildfrequenz von 30 Vollbilder/s
- Hyperspektralkameras in kleinster Bauform mit Mosaik-Bildsensor für die Spektralbereiche 470 bis 630 nm und 600 bis 975 nm, mit einer Gesamtauflösung von 2.048 x 1.088 Pixeln